Lustige Spinnen |
|
|
Das wird gebraucht:
- Styroporeier (1 x 60 mm, 2 x 40 mm)
- 2 Styroporkugeln, 35 mm Durchmesser
- Chenilledraht in Gelb, Orange, Rot, Grün, Blau
- 10 Wackelaugen, 10 mm Durchmesser
- Spinnennetz, 20 cm Durchmesser
- Gummifaden in Schwarz
- 5 Ringschrauben
- Perlonfaden
- Styroporkleber
- Filzstift in Schwarz
- Prickelnadel oder dicke Nähnadel
So wird`s gemacht:
- Styroporkugeln und -eier mit Bastelfarbe grundieren und nach dem Trocknen mit einem Muster, zum Beispiel Streifen, Punkten, Kreuz, bemalen.
- Spinnennetz an vier Perlonfäden aufhängen. Für die Beine der großen Spinne acht Chenilledrahtstücke, 11 cm lang, für die kleine Spinne acht Stücke, 9 cm lang, zuschneiden.
- Mit der Prickelnadel auf beiden Seiten der Styroporbäuche je 4 Löcher im Abstand von etwa 1 cm vorbohren und mit etwas Styroporkleber die Beine hineinstecken.
- Augen aufkleben, Münder mit Filzstift aufmalen. Oben in die Mitte eine Ringschraube eindrehen. Gummifaden hineinknoten und an das Spinnennetz hängen.
|
|
Halloween: Dekorieren für die Horror-Party - Halloweenparty-Dekoration
Halloween wird am Abend des 31. Oktobers gefeiert, besonders beliebt ist das Fest in den USA. Aber auch in Deutschland werden die typische Halloweenparty und der geschnitzte Halloween-Kürbis mit der Horrorfratze allmählich zum Brauchtum. Hier finden Sie Bastelideen für den unheimlichsten Tag im Jahr, mit denen sich die Wohnung im Handumdrehen zum Spukschloß verwandeln läßt. Selbstgebaute Sarg-Deko und Pappgrabsteine lassen Grusel-Atmosphäre aufkommen. Unverzichtbar sind natürlich originelle und gruselige Schnitzmuster für den Halloween-Kürbis. Zum zünftigen Verkleiden gibt es Anleitungen zum Selber-Basteln von Halloween-Masken und gespenstische Kostüm-Ideen.
|
|